Volvo Trucks wird bis Ende des Jahres vollelektrische schwere Lkw an Amazon in Deutschland liefern.
Zum Weiterlesen auf news.cision.com
Kategorie: Allgemein
Der WINTERKURIER 2023 ist da!
Der WINTERKURIER 2023 ist da! Das Magazin liegt an den üblichen Plätzen aus, wie z.B. Touristeninfos Arjeplog, Flughafen, Hotels, Testanlagen etc.
Oder lesen Sie gleich hier:
Der Buske Sprachkalender 2023 ist da!
– Täglich eine Portion Schwedisch
– Wortschatz-, Grammatik- und Ausspracheübungen
– Dialoge, Texte und Redewendungen
– Wissenswertes über Land und Leute, schwedische Traditionen und Besonderheiten
– Übersetzungen, Lösungen, Vokabelhilfen auf den Rückseiten der Kalenderblätter
Mehr Infos auf Buske.de
Auf Wiedersehen!
Der Winterkurier geht in die Sommerpause und berichtet ab November wieder auf diesen Seiten!
Haben Sie einen schönen Sommer!
Volvo und Northvolt bauen Batteriefabrik in Göteborg
Volvo und Northvolt wollen ihre gemeinsame Batteriefabrik in Göteborg errichten. 2025 soll sie mit einer Kapazität von 50 Gigawattstunden in Betrieb gehen.
Zum Artikel auf automobilwoche.de
Volkswagen beteiligt sich an Windpark in Schweden
VW hat mit dem Windparkspezialisten wpd Onshore Aldermyrberget AB im nordschwedischen Skelleftea ein Projekt vereinbart.
Zum Artikel auf auto-medienprotal.net
Joggingstrecke Arjeplog
Arjeplogs Sport Klubb bittet darum, nicht auf den Langlaufstrecken spazieren zu gehen oder zu joggen. Dadurch werden die gespurten Strecken zerstört.
Eine Empfehlung für eine gute Joggingstrecke ca. 5 km (Hin- und zurück) ist der gut präparierte Fußgängerweg entlang des Silvervägens bis zur Kirche. Start im Industriegebiet, vorbei an Kraja, unter der Fußgängerunterführung links, dann hinter dem Silvermuseet und hinter der Kirche entlang bis ungefähr zur Einfahrt zum Hotel Hornavan.
Denken Sie daran, dass Autofahrer Sie in der Dunkelheit und bei schlechter Sicht nicht sehen! Tragen Sie immer Reflektionswesten, wenn Sie sich draußen aufhalten!
Entdecke die Originale
Zum Weiterlesen auf vistitsweden.de
Neue Flug-, Bahn- und Fährverbindungen:
Mit der stufenweisen Lockerung der Coronabeschränkungen erholen sich auch die Passagierzahlen im Reiseverkehr zwischen Deutschland und Schweden. Obwohl die weitere Entwicklung nach wie vor unsicher ist, bieten viele Reiseanbieter neue Direktverbindungen zwischen den beiden Ländern an.
Zum Artikel auf handelskammer.se
Informationen zum Coronavirus COVID-19 in Schweden

Hinweis:
Seit dem 9. Februar 2022 sind die meisten Empfehlungen und Beschränkungen aufgehoben.
Es gilt weiterhin, sich bei Symptomen zu isolieren!
Getestet werden nur noch Patienten in Krankenhäusern u.ä. und Pflegepersonal.
- Verhaltensregeln zur Vermeidung von Ansteckung (deutsch/englisch):
Folkhälsomyndigheten (schwedische Gesundheitsbehörde)
und
Krisinformation.se (schwedische Zivilschutzbehörde) - Infos zur Einreise nach Schweden:
Auswärtiges Amt - Was tun, wenn Sie krank werden (englisch):
Folkhälsomyndigheten (schwedische Gesundheitsbehörde)
Stand: 13.10.2022