Auf gehts ins grosse «Dankeschön»-Alphabet schwedischer Ideen, die das Leben besser machen – von A wie ABBA bis Z wie Zimtschnecken.
Zu schweizer-illustrierte.ch
Kategorie: Allgemein
Frohe Weihnachten
Der Winterkurier wünscht allen Lesern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Gleichberechtigung beim Crashtest
Schwedin designt ersten weiblichen Dummy. Er soll dafür sorgen, dass weniger Frauen bei Autounfällen verletzt werden. Bislang wurden bei Crashtests lediglich Dummys eingesetzt, die Männern ähneln.
Zum Artikel auf automobilwoche.de
Studie: Temperatur in Schweden steigt schneller als anderswo
In Schweden ist die Durchschnittstemperatur in den vergangenen 30 Jahren um 1,9 Grad gestiegen – das ist mehr als doppelt so viel wie im Rest der Welt.
Zum 5-Minuten Audio-Beitrag von Christian Stichler auf SWR2
Über das schwedische Schulsystem – alle tragen Mützen
ZISCH-INTERVIEW mit Niklas Schroeder, der in Schweden lebt, über das schwedische Schulsystem.
Zum Interview auf Badische-Zeitung.de
Der WINTERKURIER 2023 ist da!
Der WINTERKURIER 2023 ist da! Das Magazin liegt an den üblichen Plätzen aus, wie z.B. Touristeninfos Arjeplog, Flughafen, Hotels, Testanlagen etc.
Oder lesen Sie gleich hier:
Auf Wiedersehen!
Der Winterkurier geht in die Sommerpause und berichtet ab November wieder auf diesen Seiten!
Haben Sie einen schönen Sommer!
Joggingstrecke Arjeplog
Arjeplogs Sport Klubb bittet darum, nicht auf den Langlaufstrecken spazieren zu gehen oder zu joggen. Dadurch werden die gespurten Strecken zerstört.
Eine Empfehlung für eine gute Joggingstrecke ca. 5 km (Hin- und zurück) ist der gut präparierte Fußgängerweg entlang des Silvervägens bis zur Kirche. Start im Industriegebiet, vorbei an Kraja, unter der Fußgängerunterführung links, dann hinter dem Silvermuseet und hinter der Kirche entlang bis ungefähr zur Einfahrt zum Hotel Hornavan.
Denken Sie daran, dass Autofahrer Sie in der Dunkelheit und bei schlechter Sicht nicht sehen! Tragen Sie immer Reflektionswesten, wenn Sie sich draußen aufhalten!
TV Dokumentation: Markus Lanz – Schweden ungeschminkt
EMPFEHLUNG vom Winterkurier:
Eine großartige Dokumentation, die sachlich und seriös die Fakten und Hintergründe zum Schwedischen Coronaweg aufzeigt.
Markus Lanz – Schweden ungeschminkt: zur Doku in der ZDF Mediathek www.zdf.de
Das Homeoffice nach Schweden verlegen? Gar nicht so einfach!
Die Coronapandemie verändert und digitalisiert die Arbeitswelt. Ist die nötige technische Ausrüstung vorhanden, kann der Arbeit in vielen Berufen örtlich flexibel nachgegangen werden. Aktuell überlegen viele Arbeitnehmer in Deutschland, ihr Homeoffice nach Schweden zu verlegen. Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei beachten müssen, lesen Sie im Beitrag der Deutsch-Schwedischen Handelskammer auf
www.handelskammer.se/de/