
In Schweden müssen sich Asylbewerber künftig für Sozialleistungen qualifizieren
Schweden plant eine Reform seiner Sozialpolitik. Asylbewerber sollen sich zukünftig für Sozialleistungen qualifizieren müssen.
Zum Artikel auf focus.de
Ein „Hej“ gegen Einsamkeit
Wenn in Schweden die Tage kälter und kürzer werden, schlägt das vielen aufs Gemüt. Mit einer Aktion ermuntert die Industriestadt Luleå die Menschen, sich freundlich zu grüßen.
Zum Weiterlesen auf tagesschau.de
DB Schenker Schweden testet voll elektrischen Schwerlastverkehr
Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs ist besonders komplex, weshalb sich DB Schenker für den Einstieg in das Projekt E-Charge entschieden hat.
Zum Weiterlesen (schwedisch) auf www.mynewsdesk.com
Angst vor „schwedischen Verhältnissen“
Wie Skandinavien gegen Clankriminalität vorgeht
In Schweden eskaliert die Bandenkriminalität. Die Nachbarländer betrachten das Land als warnendes Beispiel. Dort habe man vor allem einen großen politischen Fehler begangen, sagen Experten.
Zum Weiterlesen auf merkur.de
Das müssen Sie über Steuern in Schweden wissen
Webcast Steuern von der Deutsch-Schwedischen Handelskammer
In der ersten Folge unserer neuen Webcast-Reihe „Schweden im Dialog“ greifen wir die Frage auf, was deutsche Unternehmen mit Personal in Schweden besser beachten sollten.
Zum Webcast auf Youtube
Nato erhöht Druck auf Türkei für Schweden-Beitritt
Schweden habe alle Zusagen eingehalten, nun sei es an der Türkei, seinen Teil zu erfüllen: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert Ankara auf, den Beitritt der Skandinavier zu ratifizieren.
Zum Weiterlesen auf welt.de
Scania stellt auf fossilfreien Stahl um
Scania und SSAB haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die heutigen Lieferungen von herkömmlichem Stahl für die LKWs von Scania im Jahr 2030 vollständig durch das Produkt Fossil-free™-Stahl zu ersetzen. Die Umstellung wird mit kleineren Mengen im Jahr 2026 beginnen und ein wichtiger Teil des Übergangs zu einem nachhaltigen Transportsystem sein.
Zum Artikel (auf schwedisch) auf Scania News
Von der deutsch-schwedischen Startrampe ins Weltall
Ende Oktober 2023 fand die Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen und Start-Ups aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt in Schweden statt.
Weiterlesen auf Deutsch-Schwedische Handelskammer handelskammer.se
Wie steht es um Schwedens Konjunktur?
Prof. Hubert Fromlet kommentiert für die Deutsch-Schwedische Handelskammer.
Die negativen Stimmen zu Schwedens Konjunktur scheinen in letzter Zeit weiter zugenommen zu haben, was teilweise auch auf die nach wie vor schwächelnde Schwedenkrone zurückzuführen sein sollte.
Zum Weiterlesen auf handelskammer.se
SAS, Lufthansa und Eurowings über Verbindungen nach Schweden
Im Oktober wurde bekannt, dass die französisch-niederländische Air France-KLM zusammen mit dem dänischen Staat und weiteren Investoren Großaktionär der Fluggesellschaft SAS wird.
Die Deutsch-Schwedische Handelskammer hat nachgefragt, was dies für Geschäftsreisende zwischen Deutschland und Schweden bedeutet und hat zudem eine Übersicht über aktuelle Flugstrecken von SAS, Lufthansa und Eurowings zusammengestellt.
Zum Artikel auf handelskammer.se