
Auf Wiedersehen!
Der Winterkurier geht in die Sommerpause und berichtet ab November wieder auf diesen Seiten!
Haben Sie einen schönen Sommer!
Fika in Schweden
Kleines Glück während der Kaffeepause.
Zum Artikel auf Rundschau-online.de
Bandenkriminalität: 18 Tote durch Schüsse in Schweden
Schweden ringt seit Jahren mit Bandenkriminalität. Dabei scheint es keineswegs besser, sondern eher schlimmer zu werden – zumindest was die Zahl der Getöteten angeht.
Zum Artikel auf Stuttgarter-Nachrichten.de
Schwedische Regierung gibt grünes Licht für umstrittenes Bergbau-Projekt
Die schwedische Regierung hat grünes Licht für ein umstrittenes Bergau-Projekt in Nordschweden gegeben. Das britische Unternehmen Jokkmokk Iron Mines will in der Kallak-Mine Eisenerz und seltene Erden abbauen.
Zum Artikel auf unternehmen-heute.de
100 Jahre Wasalauf: Massen-Skimarathon in Schweden
Tausende Skilangläuferinnen und -läufer messen sich auf einer 90 Kilometer langen Loipe – seit 1922 erinnert der Wasalauf alljährlich an die Befreiung Schwedens vom Joch der dänischen Herrschaft im 16. Jahrhundert.
Zum Artikel auf Deutschlandfunk.de
SELENSKYJ-REDE IN SCHWEDEN: Blau und Gelb wie Freiheit
Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt die Schweden für ihre frühe Hilfe und die Waffenlieferungen. Er rührt aber auch an ihren Ängsten.
Zum Artikel auf FAZ.net
Batterieproduzent plant Bau von Gigafabrik in Schleswig-Holstein
Die Firma Northvolt will in Schleswig-Holstein eine Anlage für E-Autobatterien errichten.
Zum Artikel auf Zeit.de
Unter Bayern : Der Krieg ist nie vorbei
Nach der Niederlage der deutschen Fußballer gegen Schweden brach im Sommer 1958 hierzulande ein Schwedenhass los wie zuletzt im Dreißigjährigen Krieg. Bis Abba und Ikea die Gemüter wieder beruhigten.
Zur Glosse auf sueddeutsche.de
Aktuelle Außenhandelsbilanz: Starker Aufwärtstrend beim Handel mit Schweden
Nachdem der deutsche Außenhandel im Jahr 2020 den stärksten Rückgang seit der Finanzkrise zu verzeichnen hatte, hat sich der grenzüberschreitende Warenverkehr in 2021 wieder kräftig erholt.
Zum Artikel auf handelskammer.se
Scania baut sich eine Teststrecke für autonomes Fahren
Der Lkw-Scania investiert fast eine Milliarde SEK in eine neue Teststrecke für autonome und elektrische Fahrzeuge.
Zum Artikel auf autonomes-fahren.de