Hier auf Winterkurier.se findest Du wie üblich Aktuelles aus Schweden, Tipps für Winterspaß, Ausflugsziele, Streng geheim, Speisepläne der teilnehmenden Restaurants und vieles mehr!
Schau Dich einfach mal um!
Hier auf Winterkurier.se findest Du wie üblich Aktuelles aus Schweden, Tipps für Winterspaß, Ausflugsziele, Streng geheim, Speisepläne der teilnehmenden Restaurants und vieles mehr!
Schau Dich einfach mal um!
Der WINTERKURIER 2024 ist da! Das Magazin liegt an den üblichen Plätzen aus, wie z.B. Touristeninfos Arjeplog, Flughafen, Hotels, Testanlagen etc.
Einige Texte kannst Du hier online weiterlesen oder auch hören. Einfach den QR-Code im Printmagazin scannen oder klick hier (Winterkurier 2024 – Weiterlesen und Hören statt Lesen).
Magazin zum online lesen:
Über 10 Millionen Euro investiert Arctic Falls in den Bau einer großen Vier-Jahres-Testhalle in Älvsbyn, die im Frühjahr 2024 fertiggestellt werden soll.
Arctic Falls betreibt insgesamt sieben Testanlagen, fünf in Älvsbyn sowie die beiden Indoor-Testhallen in Piteå, die das gesamte Jahr über Wintererprobung indoor ermöglichen.
Zur Pressemitteilung (englisch)
Ab Ende Oktober übernimmt einen neue Fluggesellschaft die Linienflugstrecke Arvidsjaur – Stockholm – Arvidsjaur.
Tickets sind buchbar online auf amapola.nu
– Täglich eine Portion Schwedisch
– Wortschatz-, Grammatik- und Ausspracheübungen
– Dialoge, Texte und Redewendungen
– Wissenswertes über Land und Leute, schwedische Traditionen und Besonderheiten
– Übersetzungen, Lösungen, Vokabelhilfen auf den Rückseiten der Kalenderblätter
Mehr Infos auf Buske.de
Der Winterkurier berichtet ab Ende November 2023 wieder auf diesen Seiten!
Schweden gilt als führend bei der Umsetzung von Gleichberechtigungs-Modellen. Jeder zweite Vater nimmt Elternzeit und es gibt kein Ehegatten-Splitting.
Weiterlesen auf NDR.de
In Deutschland wird noch immer gern und oft Cash gezahlt. In Schweden kennen viele Einkäufer Münzen und Scheine gar nicht mehr.
Zum Artikel auf rnd.de
In Schweden dürfen Jugendliche mit einem Töffli-Ausweis bestimmte Autos fahren. Gefährlich wird es, wenn die Boliden frisiert werden.
Zum Artikel auf NZZ.ch
Arjeplogs Sport Klubb bittet darum, nicht auf den Langlaufstrecken spazieren zu gehen oder zu joggen. Dadurch werden die gespurten Strecken zerstört. Eine Empfehlung für eine gute Joggingstrecke ca. 5 km (Hin- und zurück) ist der gut präparierte Fußgängerweg entlang des Silvervägens bis zur Kirche.
Weitere Infos und Karte: www.winterkurier.se/joggingstrecke-arjeplog/