Buchtipp »Der gewöhnliche Mensch« von Lena Andersson

Im Schweden des 20. Jahrhunderts prägte das »folkhemmet« – wörtlich übersetzt »Volksheim« – die Gesellschaft maßgeblich, eine politische Metapher für den schwedischen Wohlfahrtsstaat. Im Interview mit Buchkultur erklärt Lena Andersson ihren Antrieb, den Roman »Der gewöhnliche Mensch« zu schreiben, der bereits 2018 auf Schwedisch erschien.
Zum Interview auf buchkultur.net